• Marstal
    Weise Worte

    Wir Ertrunkenen

    "Wir Ertrunkenen" von Carsten Jensen erschien auf Deutsch vor knapp 15 Jahren und wurde damals von vielen Kritikern gefeiert. Der Autor stammt aus Marstal, meiner neuen Heimat, und die Geschichte dreht sich auch um Marstal, den einst zweitwichtigsten Hafen Dänemarks. Das Buch ist ein Wälzer. Über fast 800 Seiten erstreckt sich diese Familiensaga, beginnend mit dem deutsch-dänischen Krieg (1848) und endend im Zweiten Weltkrieg. Es geht um die Seefahrt und was sie für die Menschen dieser Insel bedeutete. Broterwerb, große Abenteuer, feinstes Seemannsgarn, manchmal unverhoffter Reichtum, aber vor allem unzählige an das Meer verlorene Väter, Söhne und Brüder.

  • König der Schwerter
    Weise Worte

    König der Schwerter

    Vor vielen Jahren war ich einmal verliebt in einen Mann, der die Menschen in seinem Leben wie Schachfiguren benutzte. Ich denke, er spielte gegen sich selbst. Oder mit sich selbst. Schwer zu sagen, wahrscheinlich war es für ihn ein und dasselbe. Die Art, wie er seine Züge machte, ließ an einen Soziopathen denken, oder auch an jemanden mit Asperger-Syndrom. Hochintelligent, allerdings auch gedankenlos und gefühllos, auf jeden Fall rücksichtslos. Obwohl ich sicher bin, dass es größtenteils arglos war.