• Gandalf lernt den Schnee zu lieben
    Grimoire

    Karotten-Prinzip

    Manchmal muss ich mir selbst die berühmte Karotte am Stock vor die Nase halten um motiviert zu bleiben. Manchmal rutschen meine Ziele vor lauter Alltags-Tasks von meinem Radar. Das sind gemeine Fallen, und in meiner Vergangenheit bin ich öfter mal in so eine hinein gestolpert. Und weit vom Weg abgekommen. Ich habe mir geschworen, dass mir so etwas nie wieder passiert. Deshalb versuche ich, wenigstens einmal in der Woche den Geschmack meiner Ziele auf die Zunge zu bekommen. Einmal in der Woche muss ich raus aus dieser naturfernen Umgebung, irgendwohin, wo der Wald groß und dicht ist oder die Straßen nicht mehr zu hören und zu sehen sind. Dass jetzt…

  • Sturm
    Grimoire

    Sturm, Quantenphysik und Materie aus dem Nichts

    Draußen tobt der Sturm und demonstriert mit aller Deutlichkeit die Macht der Elemente. Zugverspätungen, Staus, Unfälle, abgedeckte Dächer. Am Wolfsforschungszentrum hatte ich bei Sturm immer Angst, dass ein Baum auf einen Gehegezaun stürzen und einem der Rudel einen Raubzug durch den Wildpark oder den Ernstbrunner Wald ermöglichen würde. So ein Unwetter kann unser Leben nachhaltig beeinflussen. Aber diese deutlich sichtbare Gewalt relativiert sich angesichts der Kräfte, die sich in einem so winzig kleinen Rahmen abspielen, dass wir sich nicht sehen können, obwohl sie allgegenwärtig sind. So ein Sturm schüttelt uns ordentlich durch und schmeißt Dinge durch die Gegend. Aber die unsichtbaren Kräfte der Quantenmechanik halten unsere Welt zusammen – und…