• ærøsche Strandeier
    Grimoire

    Knochenfest und Gelenkvergoldung

    Zum Glück bin ich nicht die Einzige, die sich für die Ursprünge des ærøschen, alkoholgeschwängerten Eierkochens am Strand interessiert, und so fand ich zuletzt noch ein paar interessante Thesen zur Entstehung des Brauchs. Eine davon kommt der Wahrheit vermutlich am nächsten, und sie beruft sich auf eine früher in ganz Dänemark (und sicher nicht nur da) bekannte Tradition, die je nach Region "knoujile" (Knöchel- bzw. Knochenfest) oder "sammenskudsgilde" (Gelenkvergoldung) genannt wurde.