Ende
Grimoire

Wenn Freundschaften enden

Man sagt, dass eine Freundschaft eigentlich schon zuende ist, wenn man sie ernsthaft in Frage stellt. Das sehe ich nicht so. Ich würde sogar sagen, dass sie dann erst richtig anfängt, denn meine wertvollsten Freundschaften haben große Höhen aber auch erschreckende Tiefen überstanden: scheinbar unüberwindliche Distanzen und Diskrepanzen, lange Zeiten der Sprachlosigkeit, heftige Streits und zeitweise sogar ein gewisses Gefühl von Ablehnung.

Es ist aber auch nicht so, dass mir ein oder zwei Parallelen und das Gefühl, jemanden wirklich sehr gut und sehr lange zu kennen, reichen würden, um eine dauerhafte Freundschaft zu begründen. Und im Moment befinde ich mich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen und Entscheidungen. In solchen Zeiten neige ich zu gefährlichen Hopp-oder-Top-Resolutionen, zu dem Wunsch, Tabula rasa zu machen. Doch es sind auch Zeiten, in denen sich echte Freundschaft wirklich beweisen oder eben als längst überholt entpuppen kann.

Eine meiner Freundschaften stelle ich nun schon seit längerer Zeit wiederholt in Frage, denn es mehren sich deutliche Differenzen bei Haltung und Werten. Daran ist ein Stück weit auch die Corona-Krise schuld, aber nicht nur.

Weil ich für meinen Vater ein paar Serienklassiker besorgt hatte, habe ich vor ein paar Monaten noch einmal „Fackeln im Sturm“ gesehen, die auf den Romanen von John Jakes basierende Serie um die Freundschaft zwischen einem Nord- und einem Südstaatler vor und während des amerikanischen Sezessionskriegs. Eine solche Freundschaft ist ein Extrembeispiel, aber auch ein Beleg, dass man nicht notwendigerweise dieselben Überzeugungen vertreten muss, um einander sehr zu schätzen. Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen wiegen schwer, ebenso wie Unterstützung ohne Wenn und Aber in schweren Zeiten. Und was noch?

Ich fürchte, die größte Sorge bereitet mir im Moment eine fehlende Grund-Sympathie. Ich habe Angst, dass sie nicht nur kurzfristig verschütt gegangen ist, sondern sich ein für alle Mal aufgelöst hat. Dass ich sie nicht wieder finde, wenn das aktuell trübe Wasser wieder klarer ist. Da hilft wohl nur eins: Abwarten.

Danke für das Foto, Kévin und Laurianne Langlais

Kommentare deaktiviert für Wenn Freundschaften enden