
Wanderfalken-Romanzen
Über den Newsletter des Deutschen Falkenordens wurde mir die nicht ganz undramatische Geschichte von Margarete und Georg zugetragen. Das junge Paar lebt in Bayern, und im April diesen Jahres erwarteten die beiden gerade Nachwuchs, als Margarete einen schweren Unfall hatte und nicht mehr zu ihrem Georg zurück kehren konnte.
Margarete und Georg sind Wanderfalken. Margarete war wahrscheinlich auf der Jagd, als sie mit 300 Sachen gegen eine Glasscheibe prallte und schwer verletzt zu Boden ging. Doch sie hatte Glück im Unglück, denn sie kam rechtzeitig in fachgerechte Behandlung. Dort wurde die gefiederte Patientin wieder zusammen geflickt und anschließend gründlich aufgepäppelt. Schon relativ kurze Zeit nach ihrem Unfall hätte man sie wieder zurück in die Freiheit entlassen können. Eigentlich.
Doch leider hatte Georg, der mit dem fast fertig bebrüteten Gelege allein gelassen worden war, dem geplatzten Traum vom Familienglück nicht lange hinterher getrauert. Eine Neue hatte die Chance genutzt und Margaretes Platz eingenommen. Zwar war es für dieses Jahr bereits zu spät, um noch einmal an Nachwuchs zu denken, doch die frisch Verliebten verbrachten trotzdem einen harmonischen Wonnemonat in inniger Zweisamkeit.
Wäre Margarete bei der Rückkehr zu ihrem Georg auf die noch namenlose Nebenbuhlerin gestoßen, wäre der Teufel los gewesen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hätte es einen erbitterten Kampf gegeben, den eine der beiden Damen nicht überlebt hätte. Ein solches Szenario wollten Margaretes Pfleger unbedingt vermeiden. Anstatt ihren Schützling auszuwildern, schickten sie sie kurzerhand in Kur.
Der Plan war, Margarete so lange unter Verschluss zu halten, bis die alljährliche Zeit hitziger Wanderfalken-Hormone zu Ende wäre und Georg und seine Neue wieder getrennter Wege gehen würden. Ende August war es dann auch soweit. Margarete, die übrigens ihren potenziellen Kurschatten verschmäht hatte, durfte endlich wieder nach Hause.
Noch gibt es leider keine Berichte darüber, wie ihr Wiedersehen mit Georg abgelaufen ist. Aber spätestens im nächsten Frühjahr wird sich zeigen, ob die beiden es noch einmal miteinander versuchen, oder ob ihre Beziehung einen nicht zu kittenden Knacks bekommen hat. Ich bin jedenfalls gespannt.
Danke für das Foto, Thijs Schouten

