
Spring is coming
Über Nacht sind die letzten Reste von Eis und Schnee verschwunden, und für den nächsten Sonntag sind 18°C und Sonne angesagt. Die Tage sind bereits deutlich länger und beginnen mit lautem Vogelgezwitscher. Es wird wieder bunter. Und kitschiger. Das sieht man vor allem auf Instagram und Twitter.
Kitsch meint meistens etwas Triviales, den Ausdruck angeblich minderwertiger Gefühle, sagt Wikipedia. Ich bin kein Fan von Kitsch, aber beileibe auch kein Gegner des Trivialen, und mir gehen die Haare hoch, wenn von „minderwertig“ und „Gefühle“ in einem Atemzug die Rede ist. Gefühle sind niemals minderwertig, und diese Einstellung war wahrscheinlich der Hauptgrund meiner Abwendung vom Transhumanismus und verwandten Strömungen.
Ich bin sehr gespannt auf die Auswüchse, die zu beobachten sein werden, wenn der Frühling sich mit Lockdown-Lockerungen verbindet. Viele erwarten ja ohnehin eine Zeit mit deutlichen Parallelen zu den goldenen Zwanzigerjahren des vorangegangenen Jahrhunderts. Damals hatten übrigens die Friseure sonntags offen.
Danke für das Foto, Andy Chilton

