Die Artemis kurz vor dem Ablegen
Grimoire

Seefahrts-Sentimentalitäten

Gestern verließ die Neptun ihren Marstaler Heimathafen. Der Schoner fördert in Kooperation mit dem Seefahrtsmuseum in Marstal die traditionelle Seemannschaft und lehrt neben den grundsätzlichen Kenntnissen der Seefahrt auch lebendige maritime Geschichte. Entsprechend war Neptuns Verabschiedung ein Ereignis mit einigem Brimborium, unter anderem Besichtigungsmöglichkeiten, Bier und Shanties. Dass zeitgleich der Windjammer Artemis in See stach, war ein zusätzliches Bonbon.

Mich macht der Anblick dieser Schiffe immer ein bisschen sentimental. Und wenn man beobachtet, wie die Menschen jubeln, winken und weinen, wenn eines, das hier zuhause ist, ablegt, bekommt man eine ungefähre Vorstellung davon, wie es früher gewesen sein muss. Das große Hoffen und Bangen. Wenn Ehemänner, Väter, Söhne, Brüder oder auch Freunde auf große Fahrt gingen, deren Ausgang immer ungewiss war. Würden sie in ein paar Monaten zurück kehren? Unversehrt? Wenn ja, brächten sie Geschenke, Gold und tolle Geschichten mit? Oder eher neue Narben, geplatzte Träume und ein schreckliches Trauma?

In ein paar Jahren nimmt wahrscheinlich die Raumfahrt diese Stelle ein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man das ähnlich romantisieren kann.


Kommentare deaktiviert für Seefahrts-Sentimentalitäten