
Nach dem ersten Winter
So langsam kann ich mal ein kleines Fazit bezüglich meines ersten Winters auf Ærø ziehen. Es hatten mich ja viele gewarnt, es sei hier so kalt, dunkel und einsam, dass die meisten Zugezogenen wieder flüchten. Meinen Recherchen nach konnte es gar nicht so kalt werden, weil die umgebende Ostsee als Wärmespeicher fungiert. Wie schlimm konnte es da schon werden?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war harmlos. Für mich jedenfalls. Ich kann mir aber vorstellen, dass jemand, der mehr menschliches Leben um sich herum braucht, gerne shoppen oder Essen geht und das Haus nur verlässt, wenn es nicht regnet, übel gelitten hätte. Die letzten Monate waren sehr, sehr still. Und es war wesentlich dunkler, als ich erwartet habe. Das Wetter war allerdings eher ein langer Herbst. Die Temperatur lag nur in ein paar wenigen Nächten deutlich unter dem Gefrierpunkt. Damit war es milder als in den meisten Teilen Deutschlands. Doch ich gebe es zu: Es fühlte sich viel kälter an. Schuld daran war der Wind, der hier immer reichlich Feuchtigkeit im Gepäck hat. Dieser Wind ist wirklich gemein. Er beißt und schubst und schüttelt einen durch, bis die Ohren sausen. Und er saugt alle Wärme aus den Häusern. Außerdem hat es sehr viel geregnet. Die Sonnenstunden waren extrem spärlich. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass beides eher ungewöhnlich war. Normalerweise sind die Wintermonate hier weniger nass und wolkenverhangen.
Mit etwas mehr Sonne und dafür etwas weniger Regen hätte ich den Winter gefeiert. Vieles hat mir nämlich richtig gut gefallen. Keine Spinnen, keine Zecken und praktisch überall freie Bahn für die Hunde. Sehr entspannend. Mit den ungeliebten Krabbelviechern geht es leider schon wieder los. Und zu Ostern wird es voll. Außerdem steht mir sehr viel Arbeit im Garten bevor, denn der ist immer noch ein Schandfleck. Der Gedanke daran stresst mich ein bisschen. Trotzdem ist das viele Licht eine Wohltat für die Stimmung, genau wie die Farbtupfer überall. Der Frühling ist mir also willkommen. Aber ich freue mich auch schon wieder auf den nächsten Winter.

