Samka und Bonaventura
Grimoire

Freie Namen

Unter Identität kann man verschiedenes verstehen. Logische Identität oder personale Identität. Die logische Identität besagt, dass ein Objekt identisch mit sich selbst ist. Alle Eigenschaften gleichen sich, und das Objekt ist nicht unterscheidbar von dem anderen Objekt. Man schreibt hier logisch auch a = a. Die personale Identität meint etwas anderes: Hier geht es um den Charakter eines Menschen und darum, welche Merkmale er als wesentlich für sich selbst erachtet. So spielt die Identität sowohl in der Psychologie eine Rolle, oder auch in der Soziologie: Da geht es um Gruppenidentität und die Zugehörigkeit mehrere Menschen zu einer Gruppe, die wesentliche Merkmale gemein zu haben scheint. In der Logik und der Ontologie geht es dann um die eher philosophischen Fragen: Was ist eigentlich Identität? Der Fluss Neckar hat z.B. am nächsten Tag eine andere Identität, weil die Flusspartikel schon wieder weiter geflossen sind. Es kamen andere hinzu und andere flossen weg.
– Philosophie heute


Eventuell ändere ich meinen Namen. Den Gedanken hatte ich schon oft, aber erst jetzt wäre es meinen Eltern gegenüber kein potenzieller Affront mehr. Am liebsten würde ich sowohl meinen Vor- als auch meinen Nachnamen verändern, denn ich finde beide weder schön noch auf irgendeine Art bedeutungsvoll. Aktuell konkretisiert sich aber die Idee, lediglich meinen Nachnamen gegen einen anderen auszutauschen, weil ich herausgefunden habe, dass das in Dänemark überraschend einfach ist.

Hier gibt es eine umfangreiche Liste sogenannter „freier Namen“, die jeder für einen Spottpreis (umgerechnet deutlich weniger als 100 Euro) kaufen und annehmen kann, weil sie ohnehin sehr häufig sind. Viele Zugezogene machen das, weil es den Integrationsprozess erleichtern und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern kann. Das gilt natürlich speziell für Familiennamen, die die Herkunft verraten und deren Aussprache die Einheimischen vor Herausforderungen stellt. In meinem Fall trifft das nicht zu, aber Namensänderungen markieren neue Lebensabschnitte. Auf der Liste der freien Namen stehen einige, die mir richtig gut gefallen und auch meinem Vornamen einen anderen Klang verleihen würden.

Weshalb ich mich bisher nicht dazu entschieden habe, ist der zwangsläufig darauf folgende Rattenschwanz an Formalitäten, weil Dokumente wie Führerschein, Ausweise und so weiter angepasst werden müssen. Dass ich das scheue, verrät mir, dass es vielleicht doch eher ein halbherziges Ansinnen ist. Ich bin mit meinen Recherchen dazu allerdings auch noch nicht am Ende, weshalb mich die Idee und ganz neue Überlegungen zu meiner Identität noch eine Weile beschäftigen werden.