endlich Herbst
Grimoire

Endlich Herbst

Auch wenn mir der Wetterwechsel gerade fiese Kopfschmerzen beschert, heiße ich die niedrigeren Temperaturen und das regnerische Wetter herzlichst willkommen. Endlich ist er da, der Herbst, meine liebste Jahreszeit. Er riecht gut, er sieht schön aus, und er fühlt sich einfach gut an.

Die meisten Menschen scheinen den Herbst lieber zu mögen als den Sommer, wenn sie älter werden. Oder liegt es daran, dass die Sommer in den letzten Jahren heißer geworden sind? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, denn auch wenn die Hitze am Meer anders ist, habe ich die täglichen 40°C in Griechenland aus tiefstem Herzen genossen, als ich jung war. Heute sind mir schon 30°C zu viel, selbst wenn es nicht schwül ist. Mir graut vor dem Klimawandel. Wenn ich dann noch lese, dass sich die deutsche Waldfläche wahrscheinlich halbieren wird, bin ich einmal mehr froh, keine Kinder in die Welt gesetzt zu haben.

Aber zurück zu den schönen Dingen. Herbst. Warme Erdfarben überall und wieder mehr Kerzenlicht und kannenweise Tee. Lange Hunderunden mitten am Tag, also auch endlich wieder größere Ausflüge. Das hat mir so gefehlt. Jedenfalls hoffe ich, dass mir Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. COVID-19 lauert in den langen Schatten der kälteren Jahreszeit, und wer kann schon sagen, wie sich dieser Herbst tatsächlich gestalten wird?

Aber schlussendlich weiß man ja nie, was die nahe Zukunft bringt. Das Schicksal kann täglich zuschlagen, und über Unfälle, Krankheit und Tod habe ich in diesem Jahr wirklich genug gelernt. Es könnte heute ein Gewitter geben, aber ich habe Aspirin. Der Tag ist schön.

Danke für das Foto, Noah Silliman