viele schöne kleine Häuschen
Grimoire

Die Qual der Wahl

Dies ist mal wieder ein Report aus der Abteilung Luxusprobleme. Ich hatte nämlich heute Morgen bereits eine erste Hausbesichtigung. Ein hübsches kleines Häuschen im Cottageformat von 1914, und am liebsten würde ich es sofort kaufen. Aber ich kann doch nicht gleich das erste Haus, das ich mir angesehen habe, kaufen?! Es gibt noch so viele andere, die ich unter die Lupe nehmen muss. Natürlich sollte man zuschlagen, bevor es ein anderer tut, und jeder einzelne Tag meiner Suche kostet Geld. Aber ich habe die altbekannte Ladehemmung mit dem hässlichen Namen „Das macht man doch nicht!“

Supertinyhouse
Das ist ein bisschen zu klein, aber zum Verlieben!

Natürlich hat das Haus ein paar Makel und auch Mängel. Das wird bei jedem einzelnen Kandidaten so sein, denn mein Budget ist klein. Außerdem suche ich explizit nach einem alten Haus, und die kernsanierten Objekte liegen einfach außerhalb meiner Reichweite. Dieses Haus hat aber im Gegensatz zu den meisten in meiner engeren Auswahl ein neues Dach und fast neue Fenster. Dafür ist der Garten relativ klein, nicht eingezäunt, und der hauseigene Brunnen liefert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Trinkwasser, weshalb ein Anschluss an das Wasser der Gemeinde angeraten wäre. Auch ein Fernwärme-Anschluss müsste gemacht werden. Das Bad wurde nachträglich angebaut und nicht richtig isoliert, weshalb es ebenfalls über kurz oder lang ein Upgrade bräuchte.

Weg zum Strand
Der Weg zu einem der Häfen

Aber das Häuschen hat eine wunderbare Atmosphäre und liegt nahezu perfekt, mitten zwischen zwei Küsten mit winzigen Häfen, umgeben von Reetdachkaten und anderen gemütlichen Bauten aus der Glanzzeit dieses Ortes. Der war nämlich lange ein Hotspot für Schmuggler. Die Nachbarschaft habe ich auch schon auskundschaftet. Es ist ein herzliches Dorf mit bunt zusammen gewürfelten Bewohnern, die sehr sympathisch erscheinen.

windschiefe Reetdachkate
Windschiefe Reetdachkate in derselben Straße

In mir wächst jetzt die Befürchtung, dass ich noch einige Häuser besichtigen werde, die mir alle sehr gut gefallen. Wie soll ich mich denn da entscheiden? Meinen früheren Eindruck, dass man mit meinem Budget nur Ruinen bekommt, revidiere ich hiermit offiziell. Sobald man die Inseln mit einbezieht, scheint sich das Angebot deutlich zu verbessern. Ich muss jetzt tatsächlich einmal in mich gehen und überlegen, ob ich vielleicht diese Woche schon ein Gebot abgebe.