
Der Schwarm in Serie
Fast zwanzig Jahre ist es her, seit Frank Schätzings „Der Schwarm“ erschien und in Rekordzeit zu einem weltweiten Bestseller wurde. Wenige Jahre darauf gab es die ersten Gerüchte über eine Hollywoodverfilmung, und 2007 wurde bekannt, dass sich Uma Thurman die Filmrechte gesichert hatte, zusammen mit ein paar deutschen Produzenten. Scharen von Lesern warteten voller Spannung und Erwartung. Aber dann passierte lange Zeit erstmal – nichts.
Erst über zehn Jahre später ließ das ZDF verlauten, den Umwelt-Thriller in Serienform adaptieren zu wollen. Das ZDF hat tolle Serien im Programm, aber ich denke, jeder, der das Buch geliebt hat, wird auf eine hochkarätigere Umsetzung gehofft haben. Gestern war es dann soweit, die ersten drei Folgen landeten in der Primetime bzw. in der Mediathek. Schon im Vorfeld äußerten sich Kritiker inklusive Frank Schätzing selbst eher negativ über die Serie („Es pilchert mehr, als es schwärmt.“). Und ein Gros der Zuschauer gibt nun geradezu verheerendes Feedback.
Hätte es mehr positive Stimmen gegeben, hätte ich mir endlich eine VPN geleistet, um von hier aus Zugriff auf die Mediathek zu bekommen. Aber ich finde die Trailer schon befremdlich fern der Romanvorlage, obwohl es ewig her ist, dass ich das Buch gelesen habe. Ich weiß aber noch genau, was ich daran so toll fand, und davon kann ich leider in keinem der Trailer etwas entdecken. Ich werde also auf ein Youtube-Leak warten und erst dann entscheiden, ob ich die ganze Serie sehen möchte – oder muss.
Im Moment bin ich etwas betreten, denn ich hätte mir eine richtig gute Verfilmung nicht nur wegen des Entertainments gewünscht, sondern auch wegen der potenziell generierten Aufmerksamkeit für die Weltmeere und was mit ihnen geschieht. Der Schwarm hatte damals als Buch eine große Wirkung, und die Verfilmung hätte nachlegen müssen. Stattdessen scheint es nun vor allem um Panik vor Meeresbewohnern, Bakterien und Aliens zu gehen. Aber vielleicht werden in den nächsten Wochen wenigstens ein bisschen weniger Hummer und Krabben verzehrt.
Der Berlinare-Trailer (en)
Der ZDF-Trailer (deutsche Untertitel)
Danke für das Foto, Ishan @seefromthesky

