Bild einer Muse
Grimoire

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue

Bücherbloggen liegt mir leider überhaupt nicht, dabei empfehle ich doch so gerne Bücher. Aber im Grunde möchte ich dann einfach nur schreiben „Was für ein großartiges Buch!“ mit vielen Ausrufezeichen, und dann erwarten, dass das reicht. Inhaltsangaben finde ich doof, und die besten Bücher haben sowieso einen so komplexen (Meta-)Inhalt, dass man sie unmöglich angemessen in Kürze wiedergeben kann.

Deshalb würde ich jetzt am liebsten nur vermerken, dass es hier zuletzt sehr still gewesen ist, weil ich völlig abgetaucht war in ein Buch mit dem Titel „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“. Die Autorin, V.E. Schwab, ist keine Unbekannte, aber ihre früheren Bücher habe ich bisher nicht angerührt, weil ich sie für ein wenig zu Fantasy-lastig hielt. Keine Ahnung, ob das wirklich zutrifft. Auch Addie LaRue ist nicht gänzlich frei von – nennen wir es mal „übernatürlichen Elementen“. Aber sie sind auf eine nüchterne, fast rationale Weise Teil der Geschichte, die mich an Harry Mulischs „Die Entdeckung des Himmels“ erinnert. Oder an manche von Neil Gaimanns Werken. Das Buch liest sich wie ein ganz normaler Roman, allerdings wie ein überraschend philosophischer.

Das Buch handelt von Menschen, die ihre Seele dem Teufel verkauft haben und von dem Preis, den sie dafür bezahlen. Es geht natürlich um Liebe, entsprechend oft auch um Hass, um das menschliche Ringen um Zeit, Glück und Freiheit. Aber vor allem geht es um Kunst. Um Kunst und die Inspiration, die sie möglich macht. Es geht um eine Muse und um die Spuren, die jemand hinterlassen kann, selbst wenn er schon in Vergessenheit gerät, sobald sich die Tür hinter ihm schließt. Die Idee zu der Geschichte fand ich wundervoll, und die Schauplätze, an denen sie sich abspielt, gehören zu den interessantesten der Welt.

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue ist ein berührendes Buch, das kaum jemand ohne Tränen in den Augen lesen wird. Aber es ist auch bereichernd, Soulfood in Worten, eine Bestätigung dafür, dass das Leben jede Träne wert ist, jeden Herzschmerz, jeden Abgrund, jeden dunklen Sturm im Kopf, jede einzelne Minute. Verdientermaßen schon jetzt ein Bestseller.

Danke für das Foto, Girl with red hat