Content zum Einschlafen
Grimoire

Content zum Einschlafen

Der Mythen Metzger hat gerade weniger Zeit als sonst und fragte deshalb seine Abonnenten, was ihnen lieber wäre: etwas weniger Videos in der gewohnten Länge oder die gewohnte Uploadfrequenz, aber deutlich kürzere Clips. Ein Fan kommentierte daraufhin, dass er doch bitte weiterhin Videos mit ca. 20 Minuten Länge einstellen solle, denn in nur zehn Minuten könne er nicht einschlafen.

Jemand, der seinen Kanal Mythen Metzger nennt und diesem Namen entsprechend nicht gerade Gutenacht-Geschichten produziert, könnte bei so einem Kommentar leicht beleidigt sein. „Zum Einschlafen“ ist umgangssprachlich häufig gleichbedeutend mit langweilig. Und das kann man den Videos des Mythen Metzgers nun wirklich nicht nachsagen. Sie sind mysteriös und spannend.

„Zum Einschlafen“ ist eben nicht immer negativ konnotiert, sondern manchmal auch als Kompliment gemeint, so wie in dem eingangs erwähnten Kommentar. Mir ist in diesem Zusammenhang wieder einmal bewusst geworden, dass ich längst nicht die Einzige bin, die leichter einschläft, wenn irgendjemand redet. Das gilt also keineswegs nur für Kinder. Ich habe sogar den Verdacht, dass es immer mehr Erwachsene gibt, die mit sprachlicher Berieselung leichter in Morpheus Arme fallen. Das mag einerseits mit dem Hörbuch- und Podcast-Boom zusammen hängen, aber andererseits auch mit den grassierenden Einschlafstörungen dank Stress und Sorgen.

Deshalb sehe ich aktuell großes Potenzial für Content, der beim Abschalten hilft. Content, der weder Meditationsgedudel noch Tarantino-Machwerk ist, sondern irgendwo dazwischen. Es darf ruhig spannend sein, denn sonst zieht es einen nicht hinein, und das ist fürs Abschalten unerlässlich. Aber alles, was einen zusammenzucken lässt, wäre kontraproduktiv.

Der Mythen Metzger erfüllt diese Kriterien dank einer sehr angenehmen Stimme und der Tatsache, dass er im Gegensatz zu anderen Kanälen seines Genres auf effektheischende Mittel wie Kreisch-und-Flüster-Wechsel verzichtet. Das gibt seinen Videos noch lange nicht das Prädikat „beruhigend“, aber dafür etwas anderes, das viele Menschen gerade mindestens ebenso brauchen wie Entertainment mit Thrill und krassen Überraschungen. Nämlich Inhalte, die mit so Sachen wie Unaufgeregtheit, Souveränität, Zuverlässigkeit und erfüllten Erwartungen zu tun haben. Ohne langweilig zu sein, versteht sich. Eher Mommy Porn als Rosamunde Pilcher, aber auch eher Tatort Münster als Tatort Dortmund oder Berlin.

Das Eine schließt die Daseinsberechtigung des Anderen keineswegs aus. Aber ich bin überzeugt, dass momentan ein erhöhtes Bedürfnis nach Content zum Einschlafen existiert, und ich betrachte dieses Label als echtes Qualitätsmerkmal.

Danke für das Foto, Jr Korpa