
Clementine
Donnerstags kommt der Eiermann, schon seit über 40 Jahren, und vielleicht hatte er früher tatsächlich nur Eier. Heute hat er alles mögliche: Kartoffeln, Kekse, Obst und sogar Fleisch. Sein Obst ist immer das Beste, und wenn der Donnerstag nah ist, kaufe ich nie woanders Obst. Er hat nicht immer alles, aber was er hat, ist sehr gut, darauf kann man sich verlassen. Wenn die Trauben sauer sind oder eine dicke Schale haben, hat er in der Woche eben keine Trauben.
Heute sah ich in seinem Wagen Mandarinen, oder was ich dafür hielt. Es waren Clementinen. Ich konnte mir den Unterschied noch nie merken, also kaufte ich welche und googelte anschließend zum x-ten Mal, was die beiden Früchte unterscheidet. Diesmal werde ich es nicht so schnell wieder vergessen, denn es hat mich ein wenig frappiert. Mandarinen haben viele Kerne, Clementinen sehr wenige bis gar keine. Dafür schmeckt die Mandarine deutlich aromatischer als die Clementine.
Aber wer will schon was Aromatisches, wenn Kerne drin sind? Deshalb gibt es heute kaum noch Mandarinen, sondern fast nur noch Clementinen. Sind wir Menschen komisch, oder was?
Immerhin, eine Clementine hat auch ein bisschen mehr Vitamin C als die gute alte Mandarine. Und lecker sind sie schließlich alle. Hier liegen nur noch die Schalen. Die kommen demnächst in eine neue Räuchermischung.
Danke für das Foto, Jonathan Pielmayer

