Ghostcat
Grimoire

Cats of Randerathweg

Lange habe ich nichts mehr von der Wildkamera geschrieben. Seit dem Vorfall mit dem Gespenst ist auch nichts Bemerkenswertes mehr auf den Bildern zu sehen gewesen.

Aber vorgestern habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr einen Igel auf unserem Grundstück entdeckt. (Richtigerweise müsste ich natürlich sagen, dass Gandalf ihn mir gezeigt hat.) Und den möchte ich selbstverständlich einerseits unterstützen – schließlich ist gerade Familienzeit bei den Igeln – und zweitens observieren. Deswegen habe ich Igelfutter besorgt und strategisch (gandalfsicher) positioniert.

Gleich heute früh habe ich die Kamera herein geholt, voller Hoffnung auf Fotos vom Igel. Doch natürlich war ich mal wieder zu ungeduldig. Es war kein einziges Igelfoto dabei. Stattdessen gibt es diverse Aufnahmen von Katzen, die sich am Igelsnack gütlich tun. Interessanterweise ist mir nur eine dieser Katzen bekannt, die Weiße nämlich, die ich seit unserer ersten Begegnung „Ghostcat“ nenne. Wer die anderen beiden sind, weiß ich nicht. Aber mir gefällt die Diversität der drei Exemplare, die innerhalb so weniger Stunden vorbei gekommen sind. Wegen der Hunde kommt es mir oft so vor, als gäbe es hier viel weniger Katzen als früher. Ein schönes Beispiel für bubblebedingte Irrtümer.


Katze bei Nacht


Katzen bei Nacht

Kommentare deaktiviert für Cats of Randerathweg