
Auf den Spuren nordischer Mythen und Sagen
Die Idee, eines meiner Retreats in Dänemark zu veranstalten, gärt schon länger in meinem Kopf. Viele denken bei dem kleinen, skandinavischen Land zwischen Nord- und Ostsee nur an Kopenhagen, das Roskilde-Festival oder Familienurlaub mit kleinen Kindern. Dabei hat Dänemark viel mehr zu bieten. Es ist nur zu unprätentiös um sich damit zu brüsten. Das Land glänzt mit fantastischer Natur, spannender Sagenwelt und einer mitreißenden Geschichte, nicht zuletzt dank der legendären Umtriebe der Wikinger.
Damit bietet Dänemark genau das, was ich als idealen Rahmen für meine Workshops suche: Die Gemütlichkeit und Entspannung des dänischen Hygge-Prinzips kombiniert mit augenöffnenden Naturerlebnissen und inspirierenden Geschichten, die das Damals und Heute lebendig werden lassen. Dass einem die Seeluft ordentlich den Kopf frei pustet, ist die perfekte Basis.
Meine zweite Heimat Nyborg mit dem berühmten Schloss, das früher einmal Sitz des dänischen Königs war, liegt so zentral, dass man von dort aus eigentlich alle ins Konzept passenden Ziele bequem erreicht. In einem der Ferienhäuser in der direkt am Strand gelegenen Sommerstadt hat man genau die richtige Mischung aus Einfachheit und Komfort, die man für eine kleine, bereichernde Auszeit braucht.
Ich möchte die Termine so legen, dass man sowohl die Schwarze Sonne zu sehen bekommt als auch eine reelle Chance auf Polarlichter hat, also in Frühjahr oder Herbst. Dann wäre so eine Unternehmung außerdem erschwinglich, weil es Nebensaison ist. Ich hatte schon geschrieben, dass ich für diesen Herbst einen etwas längeren Aufenthalt in Dänemark plane. Wenn das klappt, könnte ich das Programm, das mir vorschwebt, gleich ausprobieren. Ein paar Plätze habe ich nämlich selbst noch nicht besucht. Ganz oben auf meiner To-go-Liste stehen die Kreidefelsen auf der Insel Møn, die außerdem einer der dunkelsten Orte der Welt ist, weshalb man dort einen spektakulären Sternenhimmel zu sehen bekommt. Mir kribbeln schon die Füße.
Danke für das Foto des Wikinger-Friedhofs in Nørresundby, Javier Rincón

