Warpaint
Grimoire

Army of one

March, march to my own drum
Hey, hey, I’m an army of one

The Chicks | March March

Letzte Woche hörte ich im Deutschlandfunk ein Interview mit den Dixie Chicks, die sich inzwischen nur noch The Chicks nennen. Musikalisch hatten sie sich schon vor Jahren vom Country Genre entfernt, und die Namensänderung schien diese Distanzierung noch einmal fett zu unterstreichen. Weil ich die Musik der Band immer nur ganz gut, aber nie toll gefunden hatte, bekam ich damals (speziell 2003 und 2006) nur so halb mit, was für Kontroversen es um sie gab.

Die Mädels hatten sich erdreistet, prügelnde Ehemänner, den damaligen Präsidenten George W. Bush, den Irak-Krieg und den amerikanischen Patriotismus offen zu kritisieren, was bei einem nicht unerheblichen Teil ihrer Fanbase, die im Country-Bereich oft konservativ ist, gar nicht gut ankam. Auch ihre Pro-LGBT-Statements stießen manchem konservativen Fan und auch den entsprechenden Medien sauer auf. Die Bandmitglieder erhielten Morddrohungen, und Radiostationen verboten ihren DJs, Musik der Dixie Chicks zu spielen.

Trotzdem ließen sie sich den Mund nicht verbieten, sondern zogen ihrerseits Konsequenzen, indem sie sich dem New Country ab und dem Rock und Pop zu wandten. Mit ihrem Status als erfolgreichste amerikanische Frauenband war es damit aber vorbei.

Doch jetzt sind sie wieder da, viele Jahre voller privater Dramen und beruflicher Kämpfe gegen Windmühlen später. Und zwar ohne jedes Zugeständnis, was ihre politischen und gesellschaftlichen Statements angeht, sondern laut, vernehmlich und eingängig wie nie.

Das muss man einfach bewundern, und man kann sich bei den drei Frauen für diesen klaren Beweis bedanken, dass man scheinbar aussichtslose Kämpfe gewinnen kann, selbst wenn man das Gefühl hat, allein auf weiter Flur zu stehen, mit dem Rest der Menschheit gegen sich. Tatsächlich ist das nämlich selten so. Die Army of one, die Ein-Mann-Armee, kann genauso gut eine Armee der Vereinten sein.

Das ist wie beim Feuer machen. Es ist mühsam und kann etwas dauern, bis der Funke endlich zündet, aber wenn es soweit ist, breitet sich das Feuer schnell aus.

Danke für das Foto, Jez Timms